Deine Ankunft
- DEin start
Die Ankunft auf Malta
Nach der Ankunft beginnt der Neustart: Unterkunft finden, eResidence Card beantragen, Steuernummer sichern und ein Bankkonto eröffnen. Wir helfen bei allen Behördengängen, der Jobsuche oder Firmengründung, sowie bei der Anmeldung im Gesundheitssystem.
Auch für Familien stehen wir bei Schule, Kita und Integration zur Seite. Ob Führerschein, Autoanmeldung oder Alltagstipps – wir sorgen dafür, dass Sie schnell ankommen und sich wohlfühlen.
Mit uns starten Sie reibungslos in Ihr neues Leben auf Malta – sicher, gut vorbereitet und begleitet.
1. Ankunft und erste Orientierung
- Flughafentransfer zur Unterkunft oder zum Hotel
- Begrüßung durch Ansprechpartner vor Ort (falls gebucht)
- Erste Informationen zur Umgebung (Supermarkt, Ärzte, Öffis etc.)
2. Wohnungssuche / Einzug
- Besichtigungstermine mit Maklern oder privaten Vermietern
- Abschluss des Mietvertrags
- Anmeldung beim Energieversorger und ggf. Internetanbieter
3. Behördengänge und Bürokratie
- Beantragung der eResidence Card (Aufenthaltserlaubnis)
- Anmeldung bei der Gemeinde (Local Council)
- Eröffnung eines maltesischen Bankkontos
- Beantragung der Steuernummer (TIN)
4. Arbeitsaufnahme / Selbstständigkeit
- Registrierung als Arbeitnehmer oder Selbstständiger
- Kontaktaufnahme mit Steuerberater (falls benötigt)
- ggf. Anerkennung von Berufsqualifikationen
5. Gesundheitssystem & Versicherung
- Anmeldung beim Gesundheitsdienst (Public Health)
- Registrierung beim Hausarzt
- Abschluss einer privaten Krankenversicherung (optional)
6. Familie & Integration
- Einschulung / Anmeldung in Kindergarten oder Schule
- Anmeldung zu Sprachkursen (Englisch oder Maltesisch)
- Kennenlernen der lokalen Community
7. Mobilität
- Beantragung eines maltesischen Führerscheins (bei langfristigem Aufenthalt)
- Kauf oder Anmeldung eines Autos
- Infos zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Apps
8. Alltag & Leben auf Malta
- Tipps zu Einkaufen, Freizeit & Ausgehen
- Wichtige Apps für den Alltag (Bus, Essen, Behörden)
- Kulturelle Besonderheiten & Umgangsformen
- FAQs
Häufig gestellte Fragen
Um nach Malta auszuwandern, benötigst du einen gültigen Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig ist, und eine beglaubigte Geburtsurkunde. Zudem sind Arbeitsnachweise und Referenzen wichtig für die Jobsuche. Ein Mietvertrag für deine Unterkunft und ein Nachweis einer Krankenversicherung, die auch in Malta gilt, sind ebenfalls erforderlich. Wir unterstützen dich bei der Zusammenstellung und Beglaubigung der Dokumente, damit alles reibungslos verläuft.
Die Wohnungssuche in Malta erfolgt über Online-Portale, lokale Immobilienmakler und unsere Unterstützung. Wir helfen dir, die besten Wohngegenden zu finden, nehmen Kontakt zu Vermietern auf und organisieren Besichtigungen. Außerdem geben wir dir wertvolle Tipps zu Mietverträgen und begleiten dich bei den Verhandlungen, um sicherzustellen, dass du die ideale Unterkunft findest.
Malta bietet zahlreiche Jobchancen, besonders in den Bereichen IT, Finanzen, Tourismus und Gaming. Wir unterstützen dich bei der Erstellung deines Lebenslaufs und bieten Bewerbungscoaching an. Durch unser Netzwerk vermitteln wir dich an potenzielle Arbeitgeber und bereiten dich auf Vorstellungsgespräche vor. So kannst du schnell und erfolgreich in den maltesischen Arbeitsmarkt einsteigen.
Um dich in Malta anzumelden, musst du dich beim Einwohnermeldeamt registrieren und eine maltesische ID beantragen. Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess, helfen dir bei der Zusammenstellung der erforderlichen Dokumente und stehen dir bei allen Fragen zur Seite. So kannst du dich schnell und unkompliziert anmelden und deine neue Heimat genießen.
Die Lebenshaltungskosten in Malta sind insgesamt niedriger als in Deutschland. Für Miete, Lebensmittel, Transport und andere Ausgaben solltest du etwa 1.000€ bis 1.500€ pro Monat einplanen. Wir unterstützen dich bei der Budgetplanung und geben dir wertvolle Tipps, wie du kostengünstig leben und dabei den hohen Lebensstandard Maltas genießen kannst.
Malta verfügt über eine Vielzahl von öffentlichen und privaten Schulen sowie internationale Schulen, die Unterricht auf Englisch anbieten. Das Bildungssystem ist hervorragend und bietet zahlreiche Bildungsmöglichkeiten. Wir helfen dir, die beste Schule für deine Kinder zu finden, unterstützen dich bei der Anmeldung und stehen dir bei allen Fragen rund um das Schulsystem zur Verfügung.
Um ein Bankkonto in Malta zu eröffnen, benötigst du deine maltesische ID, einen Reisepass und einen Wohnsitznachweis. Einige Banken verlangen auch einen Einkommensnachweis. Wir begleiten dich zur Bank, helfen dir bei der Zusammenstellung der Dokumente und beraten dich, welche Bank am besten zu deinen Bedürfnissen passt. So kannst du schnell und unkompliziert ein Konto eröffnen.
Malta verfügt über ein gut ausgestattetes öffentliches Gesundheitssystem sowie private Gesundheitsdienste. Mit einer europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) hast du Zugang zu grundlegenden medizinischen Leistungen. Für umfassendere Abdeckungen wird eine private Krankenversicherung empfohlen. Wir beraten dich zu den verschiedenen Optionen und unterstützen dich bei der Anmeldung zur Krankenversicherung.
Du kannst dein Auto mit deutschen Kennzeichen bis zu sechs Monate in Malta nutzen. Mit einer maltesischen ID kannst du es unbegrenzt nutzen oder auf maltesische Kennzeichen ummelden. Für die Ummeldung benötigst du diverse Dokumente, darunter einen Eigentumsnachweis und eine technische Inspektion. Wir unterstützen dich bei der Registrierung und erklären dir die notwendigen Schritte.
Malta bietet attraktive steuerliche Anreize für Zuwanderer, darunter niedrige Einkommenssteuern und keine Grundsteuer. Es gibt spezielle Programme, die es dir ermöglichen, von diesen Vorteilen zu profitieren.